Zu Diagnosezwecken ist es häufig sinnvoll, sich direkt per Kommandozeile von Hand mit einem SMTP-Mailserver zu verbinden. Da die Befehle etwas kryptisch sind, hier eine Schritt-für-Schritt Anleitung.
An der Kommandozeile den Befehl Telnet SERVERNAME 25
Vom Server kommt dann i.d.R. eine Meldung in der Form zurück:
220 SERVERNAME ESMTP Service …
oder
Connected to SERVER, Escape character is…
Eine einfache Mail kann man dann so versenden:
EHLO test.beispiel.de
MAIL FROM:<ABSENDERADRESSE>
RCPT TO:<EMPFÄNGERADRESSE>
DATA
Subject: Betreff
{ENTER}
Dies ist der Text der Mail.
{ENTER}
.
QUIT
Info: Nach MAIL FROM und RCPT TO ist die Mailadresse auch jeweils in spitze Klammern zu schreiben! Also z.B. MAIL FROM:<uiuiui@nulloioioioi23434.de>