SPAM kommt neuerdings nicht nur per Mail, sondern auch direkt in die Kalender von iPhones und iPads. Die SPAM-Versender schicken dazu Einladungen an alle möglichen und unmöglichen iCloud-Mailadressen, die dann automatisch im Kalender angezeigt werden. Das Fatale: es gibt nur die Möglichkeit, den Termin anzunehmen oder abzulehnen. In beiden Fällen bekommt der Absender eine E-Mail.
Darum sollte man das keinesfalls tun, da der Absender sonst über die Existenz der eigenen iCloud-Adresse unterrichtet wird. Mehr SPAM oder im schlimmsten Fall auch Hacking-Versuche auf den eigenen iCloud-Account sind die Folge.
Leider gibt es aktuell nur einen etwas umständlichen Weg, diesen SPAM zu entfernen.
Zunächst geht man im Kalender auf den Punkt „Kalender“. Es werden nun alle vorhandenen Kalender angezeigt. Dann wählt man „Bearbeiten“ aus. Nun geht man im Bereich „iCloud“ auf „Hinzufügen“.
Dem neu anzulegenden Kalender gibt man nun einen einprägsamen Namen. Ich wähle hier mal „Kill“. Dann auf „Fertig“
Jetzt geht man wieder zurück zum Kalender, und wählt unten „Eingang“ aus.
Hier findet man nun den SPAM-Eintrag. den wählt man nun zum Bearbeiten aus und wählt als Kalender den „Kill“-Kalender.
Dann geht man wieder zurück zum Kalender, wählt unten „Kalender“ aus, geht dort wieder auf „Bearbeiten“. Dann wählt man den „Kill-Kalender“ und geht unten auf „Kalender löschen“. Ganz wichtig: unbedingt sicherstellen, das man den Kill-Kalender löscht und nicht irgendwas anderes!
Und schon sind die SPAM-Einträge weg, ohne das der Absender eine Nachricht bekommen hat.
Ergänzung 12.12.2016 – Apple hat nun wohl erste Maßnahmen ergriffen. Leider momentan nur im Desktop Browser. Details hier.