WICHTIG: So wie es aussieht hat Google den Exchange-Dienst für Neuanmeldungen (nicht für Bestandsnutzer) zum 31.01.2013 eingestellt. Bestehende Geräte funktionieren aber noch bzw. kann man auch erneut einrichten!
Ich würde mich hier über Erfahrungsberichte (z.B. als Kommentar zu diesem Artikel) sehr freuen!
Am iPhone kann ein Googlemail-Konto auch als Exchange-Konto eingerichtet werden. Die Einrichtung selbst ist ein kleines bisschen aufwändiger als die eines Googlemail-Kontos als IMAP-Account. Aber dafür gibt es folgende Vorteile:
- Mails kommen nahezu in Echtzeit an (Push-Service)
- Kalender wird mit synchronisiert
- Kontakte werden synchronisiert und können bequem am PC bearbeitet werden
- Gerätewechsel und parallele Nutzung von anderen Geräten (z.B. Android) problemlos möglich.
Google nutzt hierfür die Technik von Microsoft Exchange, macht dafür aber nicht wirklich groß Werbung (warum eigentlich?). Hier nun eine Anleitung, wie die Einrichtung am einfachsten geht.
Zunächst geht man am iPhone in die Einstellungen und dort auf „Mail, Kontakte, Kalender“ und dann „Account hinzufügen“.

Hier muss man nun unbedingt „Microsoft Exchange“ auswählen. Nicht Google Mail, sonst wird es ein normaler IMAP-Account ohne die obenstehenden Vorteile!

Nun muss folgendes eingegen werden:
E-Mail und Benutzername: vollständige Googlemail-Adresse (z.B. meineadresse@nullgooglemail.com)
Domain und Beschreibung: leer lassen
Kennwort: Ihr Googlemail-Kennwort
Sollte nun eine Fehlermeldung über ein Zertifikat, das nicht überprüft werden konnte erscheinen, kann diese einfach mit „Akzeptieren“ bestätigt werden.

Nun taucht ein neues Feld „Server“ auf. Hier tragen Sie m.google.com ein.

Nune kann man noch angeben, was synchronisiert werden soll bzw. was nicht. Ich empfehle, Mails, Kontakte und Kalender (also alles) zu synchronisieren. Mit „Fertig“ wird die Einrichtung soweit abgeschlossen. Im Bereich „Datenabgleich“ sollte man nun noch „Push“ aktivieren, damit Mails auch wirklich in Echtzeit ankommen.
Soweit wäre die Einrichtung nun erledigt. Eine Kleinigkeit gibt es aber noch zu beachten: Hat man Googlemail so eingerichtet, das es Mails mit einer anderen Absenderadresse verschickt, so wird das in Googlemail nicht beachtet. Aber auch hierfür gibt es eine ganz einfache, aber leider nicht ganz triviale Lösung:
Rufen Sie im Browser Ihres iPhones folgende Adresse auf: https://m.google.com/sync/settings/
Danke an Hendrik für den Hinweis auf die geänderte URL – er hat hierzu auch einen Blogbeitrag verfasst.
Die bisher hier immer notwendige Änderung der Sprache auf Englisch ist bei mir jetzt scheinbar nicht mehr nötig. Nun melden Sie sich mit Ihren Googlemail-Zugangsdaten an (Sign in with your Google account anklicken).
Nun wählen Sie ihr iPhone in der Liste aus.

Wählen Sie nun „Enable Send Mail As for this device“ aus. Hiermit wird die in den Einstellungen von Googlemail geänderte Absenderadresse auch für das Exchange-Konto übernommen. Unten kann noch ausgewählt werden, welche Kalender synchronsiert werden sollen (nur falls mehrere vorhanden sind).
Vorher muss natürlich in der Weboberfläche von Googlemail der Versand mit abweichender Adresse aktiviert werden. Das erfolgt hier.

Ich wünsche viel Erfolg bei der Nutzung von Googlemail als Exchange-Konto am iPhone und freue mich auf Rückmeldungen, Fragen und Anregungen!